Downloads
Die "3E-Initiative Metropolregion Hamburg"
Nutzen
Schlussbericht der 3E-Initiative
Links und Wissenswertes
Informationsbroschüre "Nachhaltige Wärmekonzepte" für Kommunen
Infoportal für vorbildliche kommunale Energieprojekte
Broschüre "Wärmeversorgung und kommunaler Klimaschutz"
Vorträge der Auftaktveranstaltungen
Wilfried Geiger, Bürgermeister Stadt Bucholz i.d.N.
Hans-Heinrich Sander, Niedersächs. Minister für Umwelt- und Klimaschutz
Klaus Plöger, Landrat Kreis Stormarn
Schwerpunkt und Strukturen der Zusammenarbeit im Klimaschutz der Metropolregion Hamburg
Peter Lindlahr, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz in der Metropolregion Hamburg
Dr. Raimund Schillings, Dr. Schillings Planungs- und Projektgesellschaft mbH, Hamburg
Vorstellung 3E-Initiative Metropolregion Hamburg
Dr. Heide-Rose Manz-Keinke, KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co. KG, Lüneburg;
Peter-M. Friemert, ZEBAU Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH, Hamburg
Strategie der energetischen Modernisierung kommunaler Gebäude
Manfred Rauschen, Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm
Kathrin Alteruthemeyer, Dieter Meyer Consulting GmbH, Oldenburg
Contracting als innovative Alternative für die Öffentliche Hand – Beispiele und Erfahrungen
Helga Feidt, BEKS EnergieEffizienz GmbH, Bremen
Finanzierungsmodelle energetischer Sanierungsmaßnahmen der Öffentlichen Hand
Hans Eimannsberger, Investitionsbank Schleswig-Holstein IB Energieagentur, Kiel
Vorträge der Informationsveranstaltung "Wissenswertes zur 3E-Initiative"
Die 3E-Initiative - Das Netzwerk in der Metropolregion Hamburg
Karina Schokal, KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co. KG
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 – Was kommt auf Sie zu?
Dipl.-Ing. Architekt Peter-M. Friemert, ZEBAU GmbH
Energiekonzepte für kommunale Liegenschaften in Abgrenzung zu Energieausweisen
Dipl.-Ing. Sascha Komoll, KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co. KG
Presse
3E stellt größte kommunale Gebäudedatenbank vor, Stormarner Tageblatt, 22. März 2010
Stormarn beim Klimaschutz Spitzenreiter im Land, Hamburger Abendblatt, 19. März 2010
Pressemitteilung, 19. März 2010
Pressemitteilung, 24. Februar 2010
Pressemitteilung, 25. Februar 2009
Pressemitteilung, 26. Februar 2009
Pressemitteilung, 19. März 2009
Pressemitteilung, 26. März 2009
Kommunalpolitiker wollen Klima schützen, Hamburger Abendblatt, 20. März 2009
Metropolregion startet Projekt 3E in Buchholz, Harburger Anzeigen und Nachrichten, 20. März 2009
Energiesparen, erneuerbare Energien und Effizienz, Harburger Anzeigen und Nachrichten, 20. März 2009
Alle Städte müssen Ihren Energieverbrauch melden, Hamburger Abendblatt, 31. März 2009
3E-Initiative präsentiert Klimaschutz- und Energiedaten aus der Metropolregion, 24. Februar 2010
Veranstaltungen (chronologisch)
Abschlussveranstaltung 3E-Initiative Metropolregion Hamburg
Programm, 18. März 2010, Hamburg
Informationsveranstaltung "Wissenswertes zur 3E-Initiative"
Programm, 10. September 2009, Lüneburg
Stromeffizienz 2009 Jahresveranstaltung der Initiative EnergieEffizienz. 1. September 2009, Berlin
EnergieEffizienz-Initiative Schleswig-Holstein, Regionalveranstaltung, 04. September 2009, Neumünster
Fachkonferenz Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen, 08. September 2009, Rendsburg
Architektursymposium "Bürostadt der Zukunft - Energieeffiziente Bürogebäude", 14. September 2009, Hamburg
Ingenieurfachforum "Gutes Klima für Bürogebäude - Moderne Heiz- und Kühltechnik", 16. September 2009, Hamburg
Erfahrungsaustausch und Neuerungen der EnEV 2009, Netzwerktreffen der KommunalvertreterInnen der 3E-Initiative MRH, 6. Oktober 2009, Bad Oldesloe
Erfahrungsaustausch "Kommunale CO2-Bilanzierung mit ECO2Region", 5.Oktober 2009
Fachforum "Die neue EnEV 2009 - Forderung und Förderung", 8. Oktober 2009, Hamburg